Standortreise - Literarische Riviera
Tag 01: Zur Urlaubsinsel
Von Calais aus bringt Sie die Fähre in rund 90 Minuten über den Ärmelkanal. Ihr erster Anblick von Südengland sind die majestätischen weißen Klippen von Dover. Vom Fährhafen fahren Sie entlang der Kreidefelsen auf direktem Weg nach Brighton. Je nach Ankunftszeit haben Sie noch Gelegenheit durch das beliebte Seebad zu bummeln. Die bekanntesten Wahrzeichen sind der märchenhafte Royal Pavilion im indischen Stil und der extravagante Palace Pier. Lassen Sie sich den Meereswind um die Nase wehen!
Unterkunft: Brighton (Raum)
Tag 02: Sehr geheimnisvoll
Ihre erste Station heute ist Winchester. Die beschauliche Kleinstadt war vom 9. bis 13. Jh. Hauptstadt Englands. Spazieren Sie gemütlich am Fluss entlang und bewundern Sie die gotische Kathedrale. Sie ist der längste mittelalterliche Sakralbau Europas. Besonders beeindruckend ist das Netzgewölbe, das sich durch das ganze Langhaus zieht. In einem Seitenschiff liegt das Grab der Schriftstellerin Jane Austen. Nun geht es weiter an einen mystischen Ort. Stonehenge ist der bekannteste Steinkreis Großbritanniens, dessen Geheimnis noch immer nicht endgültig gelüftet wurde. Warum und vor allem wie wurden die steinernen Kolosse errichtet? Lassen Sie die Magie des Ortes auf sich wirken!
Unterkunft: Torquay (Raum)
Tag 03: Bilderbuchkünste + Hochmoore
Von Paignton aus können Sie mit der Dampfeisenbahn nach Kingsbridge fahren und den wunderschönen Meerblick genießen. Mit der Fähre geht es nach Darthmouth. Das bezaubernde Hafendorf war im Pilcher Film "Wind über dem Fluss" zu sehen. Einen tollen Kontrast dazu bildet die ursprüngliche Heide- und Moorlandschaft des Dartmoor National Parks.
Unterkunft: Torquay (Raum)
Tag 04: Königsschloss auf Steilklippen
Heute entdecken Sie den spektakulärsten Teil der Küste in Nord-Cornwall. Bei Tintagel liegen auf einem hohen Felsvorsprung die Überreste einer Festung. Der Torbogen und die Mauerreste sollen zur Burg des legendären König Artus gehören. Hier wurde er der Sage nach geboren. Auf alle Fälle werden die Mühen des Aufstiegs mit phantastischen Ausblicken auf die Klippenküste belohnt! Wer die steilen Stufen scheut, kann das windschiefe „Old Post Office“ im Ort besichtigen. Bei Bodmin liegt Lanhydrock House, das als schönster Landsitz Cornwalls gilt. Im Haus sehen Sie Antiquitäten aus aller Welt, wertvolles Porzellan und eine alte Kücheneinrichtung. Ein formeller Garten mit beschnittenen Eiben, Rosen und bunten Blumenbeeten umgibt das Anwesen.
Unterkunft: Torquay (Raum)
Tag 05: Busfrei in Torquay
Palmen und blühende Gärten zieren die Uferpromenade von Torquay. Folgen Sie den Spuren des Pilcher-Filmteams und flanieren Sie durch den Hafen wo elegante Yachten ankern. Als Krimi-Fan kommen Sie im Torquay-Museum auf Ihre Kosten. Hier gibt es eine Ausstellung über Leben und Werk von Agatha Christie. Etwas außerhalb (ca. 4km) sind die Klippen Babbacombe Downs mit Zugang zum Strand. Der verbleibende Tag bleibt zu Ihrer eigenen Verfügung.
Unterkunft: Torquay (Raum)
Tag 06: Die schönste Stadt Südenglands
Sie verlassen Torquay in Richtung Nordosten. In der Kleinstadt Wells empfehlen wir einen Kurzbesuch, denn hier gibt es eine prächtige gotische Kathedrale. Besonders beeindruckend ist die wunderschöne Westfassade mit hunderten von Statuen. Den Marktplatz säumen Häuser aus dem 15. – 17. Jh. Weiter geht es nach Bath, der schönsten Stadt Südenglands. Schon zur Römerzeit war es ein Thermalbad, weil hier die einzigen heißen Quellen Englands sprudeln. Die Innenstadt zieren elegante georgianische Häuserreihen aus ockerfarbenem Sandstein.
Unterkunft: London (Raum)
Tag 07: Abschied von der Insel
Heute geht Ihr Aufenthalt auf der englischen Insel zu Ende. Vorbei an London fahren Sie zum Fährhafen in Dover. Hier besteigen Sie die Fähre, die Sie zurück zum europäischen Kontinent bringt.