„Flämisch-Französisches“
Tag 01: Ankunft in Brüssel
Der Standort Brüssel, Hauptstadt des modernen Belgiens und heute Sitz der Verwaltung der Euro-päischen Union, ist Weltstadt geworden. Die belgi-sche Hauptstadt bietet eine Vielzahl interessanter Sehenswürdigkeiten – hier erwartet Sie Kultur und Genuss! Flämische Deftigkeit verbindet sich köst-lich mit französischem Raffinement. Von den un-zähligen Delikatessenläden in der Altstadt werden Sie bestimmt Appetit bekommen.
Übernachtung in Brüssel
Tag 02: „Die flämische Lagunenstadt“
BRÜGGE eine Reise in die Vergangenheit - eine Stadt mit unvergleichlichem mittelalterlichen Flair. Sie erwartet eine Grachtenfahrt, bei der Sie die Einzigartigkeit der historischen Stadt mit ihren verwinkelten Gassen und Kanälen kennen lernen. Danach können Sie eine traditionsreiche Brauerei besichtigen, wo Sie bei einer Verkostung viel Wis-senswertes über die Geschichte des edlen Gersten-saftes erfahren.
Übernachtung in Brüssel
Tag 03: „ Diamanten, Tuch und großer Maler“
ANTWERPEN – die Stadt der Diamanten und glanzvollen Epochen. Antwerpener Qualität und Feinschliff sind internationale Begriffe. Bei einem Rundgang im Diamantenviertel sehen Sie auf weni-ger als einem Quadratkilometer ca. die Hälfte des Diamanten-Welthandels. Das herrliche Anwesen des Meister Rubens können Sie bei einer Führung besichtigen. Hier werden Sie in die Zeit des begin-nenden 17. Jahrhunderts versetzt. 2000 Gemälde wurden in der Rubenswerkstatt geschaffen. Glän-zendes Highlight ist ein Besuch des malerischen Sterckshof-Schlosses mit seinen Schätzen der belgi-schen Silberschmiedekunst. Antwerpens historische Altstadt mit dem Grote Markt und Brabo-Brunnen sowie der Liebfrauen-Kathedrale. Nach der Mittagspause Rückfahrt nach Brüssel. Der Rest des Nachmittags steht zur freien Verfügung.
Übernachtung in Brüssel
Tag 04: Lebensfrohe Metropole im Herzen Europas
BRÜSSEL – Auf der großen Rundfahrt sehen Sie die Gebäude der Europäischen Union, die Esplana-de des Cinquantenaire mit Triumphbogen, die man-nigfaltigen Jugendstilhäuser mit dem Palais Stoclet, die Gartenstädte Logis und Floreal, die Sozialsied-lung 1925 und das Universitätsviertel. Der Justizpalast ist ein typisches Bauwerk des 19. Jhs. Die Kuppel von über 100m Höhe gewährt ei-nen weiten Blick über Stadt und Land. Anschlie-ßend Spaziergang zum Sablonplatz mit dem be-kannten Antiquitätenmarkt und volkstümlichen Marktbetrieb. Anschließend Fahrt zum königlichen Wohnschloss in Laeken mit chinesischem Pavillon und japanischem Turm. Ihre Rundfahrt endet am Ausstellungsgelände der Stadt, am Atomium. Wäh-rend der verlängerten Mittagspause haben Sie die Möglichkeit zur Ausfahrt auf das frisch renovierte Wahrzeichen der Stadt.